Am Zeitumstellungs-Wochenende lud Peter Böhm von der Hyzercrew nach Ingolstadt ein.
Samstags wurde ein SST (Südstaatentour) gespielt. Etwas Regen am Vormittag konnte den Teilnehmern die Lust auf den auf 14 Bahnen erweiterten Kurs nicht nehmen. Am Samstag galt es noch zusätzlich einige Aufgaben zu meistern: Ein Fußballtor ohne Netz stellte ein Triple-Mando dar, das aus unterschiedlichen Distanzen zu durchspielen war. An einer anderen Station war putten aus verschiedenen Entfernungen angesagt und an der 3. Station musste man sein Können im Annähern in den 10 Meter Kreis unter Beweis stellen.
Zur Bewältigung dieser Aufgaben hatte man 3 Runden Zeit. 2x im Singles-Modus, 1x im Doubles-Modus. Eine echt tolle Idee und Abwechslung für ein SST-Turnier.
Disc Golf München durfte sich dann auch über Treppchen-Plätze freuen:
Samstag Gewinner:
Philip holt den CTP bei den Herren
Diego wird geteilter 2. bei den Juniors
Margit wird 3. bei den Damen
Julius landet auf dem 3. Platz bei Rating über 900
Thomi wird 1. und Yannik 2. bei Rating unter 900





Sonntags folgte das Glacis Open – ein C-Turnier – mit ähnlichem Teilnehmerfeld wie am Vortag. Die 3 Aufgaben-Stationen wurden durch reguläre Bahnen ersetzt und das Wetter meinte es anfangs auch gut mit den Spielern. Leider kam schon nach der ersten Runde ziemlich Wind auf, was eine zusätzliche Herausforderung bei einigen Bahnen darstellte!
Trotzdem konnte Disc Golf München auch am Sonntag einige Mitglieder auf den Treppchen stellen:
Thomi wird 3. bei den Master 50 und Alex M. holt sich den Sieg bei den Master 50
Lorenz wird 2. bei den Master 40
Patricia wird 1. und Margit 2. bei den Damen Master 40
Sophie holt sich den Sieg bei den Damen
Sophie holt sich den Damen CTP, Lorenz den Männer CTP





Wie gewohnt stand die Jugendförderung im Vordergrund und durch großzügige Spenden von Latitude64 und discgolfstore.de konnten sich alle teilnehmenden Jugendliche über Sachpreise und Gutscheine freuen. Danke dafür!
Außerdem gab es die „Wunderkiste“, in die die Teilnehmer nicht mehr genutzte Scheiben spenden konnten. Diese werden lokal für Schulevents genutzt – eine tolle Initiative.
Danke an Peter Böhm und das Team von der Hyzercrew für ein durch und durch tolles Disc Golf Wochenende!

